Profi-Tipps zu Perücken – stylen, pflegen, aufsetzen
Perücken gehören zum kleinen Einmaleins des Verkleidens, denn mit kaum einem anderen Accessoire kann man seinen Typ so schnell, einfach und tiefgreifend verändern wie mit einer komplett anderen Frisur. Ob Hippie-Matte, Rapunzel-Zopf oder Party-Pagenschnitt in Neonfarben: Was immer Ihr vorhabt, wir haben die passende Perücke dafür! Und damit Ihr auch lange Eure Freude an Eurer Perücke habt, findet Ihr hier wichtige Tipps, Tricks und Infos rund um Styling, Pflege und Handhabung von Perücken.
Unsere Perücken sind aus hochwertigem Kunsthaar gefertigt. Es sieht sehr echt aus und kann die unterschiedlichsten Haartypen verblüffend realistisch nachahmen. Allerdings solltet Ihr immer im Hinterkopf behalten, dass es sich nicht um echte Haare handelt – Perücken müssen anders behandelt und gepflegt werden als Echthaar. Im Folgenden erfahrt Ihr alles, was Ihr über Pflege, Styling, Reinigung und Aufbewahrung unserer Perücken wissen müsst.
Was gibt es bei den Größen zu beachten?
Die meisten unserer Perücken werden in Einheitsgrößen geliefert, die fast allen Menschen passen. Einige Modelle sind am Saum größenverstellbar. Sollte eine Perücke trotzdem mal zu weit sein, könnt Ihr den Gummizug kürzen. Einfach den „Tunnel“, in dem das Gummiband verläuft, vorsichtig an einer Stelle auftrennen, ein Stück aus dem Band herausschneiden, Gummizug und Tunnel wieder zusammennähen – und schon passt Eure Perücke wie angegossen.
Wie bringe ich zerknautschte oder zerwuschelte Perücken wieder in Form?
Manchmal kommt es vor, dass eine Perücke nach dem Versand etwas zerwuschelt oder zerknautscht aus der Packung kommt. Das ist kein Grund für schlechte Laune, denn mit ein paar einfachen Handgriffen lassen sich unsere Kunsthaarperücken ganz einfach wieder in Form bringen. So geht’s: Perücke leicht (!) aufschütteln und über einen Styroporkopf oder Perückenständer (gibt’s beides günstig im Internet – einfach mal googeln) ziehen, damit sie sich in Kopfform entfaltet. Mit den Händen sanft die Kunsthaare in Form streichen und die Perücke am besten 24 Stunden auf dem Styroporkopf lagern. So nimmt das Haar und das darunter liegende Netz wieder die ursprüngliche Form an.
Wie zieht man eine Perücke richtig auf?
Perücken werden immer von vorne nach hinten aufgezogen. Haltet dabei den Kopf aufrecht. Setzt die Perücke an der Stirn kurz unter Eurem eigenen Haaransatz an und streift sie sanft nach hinten über. Kontrolliert im Spiegel, ob Eure eigenen Haare irgendwo herausgucken, und stopft diese gegebenenfalls einfach unter den Saum der Perücke. Wenn Ihr besonders lange und/oder dichte Haare habt, empfehlen wir Euch, unter der Perücke zusätzlich ein Haarnetz zu tragen.
Können Perücken gestylt werden? Müssen sie regelmäßig gepflegt werden?
Kämmen/bürsten: Wenn Ihr sorgsam mit Eurer Perücke umgeht, braucht diese wenig Pflege. Solltet Ihr im Eifer der Kostümparty trotzdem mal so wild tanzen, dass die Perückenfrisur durcheinandergerät, benutzt eine weiche Kleiderbürste, um die Perücke vorsichtig wieder in Form zu bürsten. Verwendet keine anderen Kämme und Bürsten – diese sind nur für echtes Haar geeignet. Alternativ könnt Ihr auch spezielle Perückenbürsten verwenden – diese Bürsten sind für Kunsthaar geeignet, da sie aufgrund ihrer Konstruktion verhindern, dass sich die Kunsthaare statisch aufladen und in alle Richtungen abstehen, wenn man mit der Bürste durchfährt.
Glätten: Um eine lockige Perücke zu glätten, stellt Ihr den Perückenkopf in die Spüle oder in die Wanne, sodass die Haare frei hängen können und nicht auf dem Boden aufliegen. Gießt 70-85°C heißes Wasser darüber. Das Wasser muss unbedingt die richtige Temperatur haben – ein Wasserthermometer (Kochthermometer, Teethermometer…) ist also unverzichtbar! Mit zu kaltem Wasser funktioniert das Glätten nicht, zu heißes Wasser zerstört die Perücke. Gießt das Wasser nicht auf das Haarnetz, den Pony oder oben auf die Perücke, sondern nur über die herunterhängenden Haare. Bei Bedarf wiederholt Ihr das Prozedere, bis die Haare komplett glatt sind. Lasst das Kunsthaar im Anschluss (wie nach dem Waschen) auf dem Styroporkopf an der Luft trocknen.
Locken: Dieselbe Methode funktioniert auch umgekehrt, um eine glatte Perücke zu locken. Wickelt dazu die Haare auf viele Lockenwickler oder andere wasser- und hitzefeste, runde Gegenstände. Wichtig: Benutzt keine „selbsthaftenden“ Wickler mit Widerhaken, sondern nur einfache Plastikwickler! Gießt das heiße Wasser über die Wickler, bis die Haare komplett durchtränkt sind. An der Luft trocknen lassen, dann die Wickler öffnen.
Sonstiges Styling: Ansonsten könnt Ihr Eure Perücke genauso stylen wie echte Haare: Vom Zöpfe Flechten bis hin zum Hochstecken mit Spangen und Haarnadeln könnt Ihr Eurer Fantasie freien Lauf lassen.
Wie reinigt man eine Perücke richtig?
Auch hier gilt: Anders als echte Haare fetten Perücken nicht von selbst ein – sie müssen also nicht routinemäßig gereinigt werden. Wenn Ihr Eure Perücke trotzdem mal richtig durchgeschwitzt habt oder sie sonst irgendwie schmutzig geworden ist, folgt einfach diesen Schritten:
Füllt eine Schale mit lauwarmem Wasser und gebt eine Verschlusskappe mildes Shampoo dazu (Babyshampoo, Perückenshampoo).
Legt die Perücke ins Wasser. Taucht sie ruhig ordentlich unter, damit sich das Kunsthaar schön vollsaugt.
Wartet 10 Minuten. Zwischendurch könnt Ihr die Perücke sanft im Wasser hin- und herbewegen und etwas durchkneten. Verzichtet dabei aber unbedingt auf starke Bewegungen – Perücken sollten nie fest ausgewrungen werden.
Anschließend spült Ihr die Perücke ausgiebig mit kaltem Wasser ab. Wiederholt diesen Vorgang, damit keine Shampooreste im Kunsthaar zurückbleiben.
Zum Trocknen zieht Ihr die Perücke vorsichtig über einen Styroporkopf und lasst sie an der Luft trocknen. Auch hier gilt: nicht auswringen oder föhnen! Perücken mögen keine Gewalt und keine Hitze. Benutzt deshalb auch keine mit Hitze arbeitenden Geräte wie Lockenstäbe oder Glätteisen für Eure Perücke.
Wie lange hält eine Perücke?
Synthetikperücken halten im Durchschnitt – je nach Tragehäufigkeit – 1/2 bis 1 Jahr. Wenn Ihr Eure Perücke nur selten tragt und gut behandelt, kann sie aber auch deutlich länger verwendbar bleiben.
Wie lagert man Perücken richtig?
Am besten bewahrt Ihr Eure Perücke auf einem Styroporkopf auf, damit sie ihre Form behält. Alternativ könnt Ihr das Innere aber auch mit Papier oder Stoff ausstopfen – Hauptsache, die Perücke lagert auf etwas, das ungefähr so geformt ist wie ein Kopf. Zum Schutz vor Staub und Sonneneinstrahlung empfehlen wir Euch, die Perücke zusätzlich mit einem leichten Tuch abzudecken oder – mit Papier ausgepolstert – in einem ausreichend großen Karton oder einem luftdurchlässigen Jutebeutel zu lagern. Achtet darauf, dass Eure Perücke bei der Lagerung vor zu großer Hitze geschützt ist – kühl und trocken ist am besten!
Als einer der beliebtesten Online-Shops für Kostüme garantieren wir Dir
gleichzeitig auch den besten Preis auf alle Artikel unseres Sortiments!
Solltest
Du einen Artikel bei einem anderen deutschen Online-Shop zu einem
günstigeren Gesamtpreis finden, machen wir Dir das gleiche Angebot.
Um
den besten Preis zu erhalten, kannst Du uns noch bis zu 5 Tage nach der
Bestellung per E-Mail kontaktieren und uns den
Anbieter und das gefundene Angebot mitteilen:
Einzelheiten und Bedingungen zur Best Price-Garantie findest Du hier
Du
brauchst Dein Kostüm pünktlich – wir schicken es Dir rechtzeitig, und
zwar garantiert! Als größter deutscher Online-Shop für Kostüme
garantieren wir Dir die pünktliche Lieferung Deiner Bestellung!
Solltest
Du Deine Bestellung nicht im von uns angegebenen Lieferzeitraum
erhalten, erhältst Du einen 20€-Gutschein auf Deine nächste Bestellung
bei uns.
Im
unwahrscheinlichen Fall einer verspäteten Lieferung, kannst Du uns noch
bis zu 5 Tage nach der Paketauslieferung telefonisch oder per E-Mail
kontaktieren, um die Garantie in Anspruch zu nehmen:
Einzelheiten und Bedingungen zur Versandgarantie findest Du hier:
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% Sofort-Rabatt sichern!*
Informiere Dich über das Neueste aus der Welt der Verkleidung.
Hol Dir Tipps und Tricks für tolle Schminkeffekte und lass Dich zur Deko für Deine
nächste Mottoparty inspirieren. Außerdem warten tolle Rabattaktionen auf Dich.
Wir respektieren Deine Privatsphäre und geben Deine Daten nicht an Dritte weiter.
Du kannst den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen.
* Nur für neue Abonnenten.
★ 10% Gutschein* sichern! ★
×
Datenschutz-Einstellungen
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.
Einwilligungseinstellungen verwalten
+−immer aktiv
Diese Cookies oder ähnliche Technologien sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können an dieser Stelle nicht deaktiviert werden. Dies betrifft beispielsweise ein Cookie, das die Anmeldedaten nach der Registrierung eines Nutzers in unserem Online-Shop aufzeichnet, sodass der Nutzer auch nach einem Wechsel auf eine andere Seite in unserem Online-Shop angemeldet bleibt. Dies gilt auch für Cookies, die sicherstellen, dass eine benutzerbezogene Konfiguration der Website-Funktionen (ausgewählte Sprache usw.) über Sitzungen beibehalten wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies zu einer sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung unserer Website und der verwendeten Partner- und Drittanbieterlösungen bei. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Eine vollständige Nutzung der Funktionen unserer Website ist dann aber nicht mehr möglich.
Unsere eigenen Shop-Cookies, Cloudflare Website Schutz, Google Zugriffsmessung, Amazon Pay Sitzungs- und Zugriffsmessungen, Google Captcha
+−
Mit diesen Cookies oder ähnlichen Technologien sind wir in der Lage, weiterführende und personalisierte Funktionalitäten bereitzustellen. Sie werden von uns oder unseren Partnern oder Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, funktionieren einige oder alle diese Dienste möglicherweise nicht oder nicht einwandfrei.
Tawk.to Chat, Trusted Shops Kundenrezensionen, Ekomi Kundenrezensionen, Google Kundenrezensionen, Google Fonts, Sendinblue Bestellbenachrichtigungen und Warenkorbinformationen, Sovendus Gutscheinangebote
+−
Diese Cookies und ähnlichen Technologien ermöglichen es uns, Besuche und Quellen zu zählen, um die Leistung unserer Website entsprechend ausgestalten zu können. Ebenso können hiermit unterschiedliche Verhaltensmuster und Funktionalitäten getestet und deren Eignung gemessen und ausgewertet werden. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, können Besuche und Verhalten in diesen Analysen und Auswertungen nicht einfließen.
Diese Cookies oder ähnlichen Technologien von uns oder unseren Partnern werden gesetzt, um u.a. relevante Inhalte, Informationen und Werbung auf unseren oder Drittseiten anzuzeigen. Es kann hierbei zur Bildung von Profilen kommen, wobei durch Pseudonymisierung die direkte Identifizierung einer Person in der Regel nicht möglich ist. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, werden Informationen, Inhalte und Werbung eventuell als weniger relevant wahrgenommen werden.
Google Adwords Anzeigen, Microsoft Bing Ads Anzeigen, Doubleclick Anzeigen, Criteo Anzeigen, Facebook Anzeigen, Pinterest Anzeigen
Cookies okay?
Wir benötigen gemeinsam mit unseren Partnern die Zustimmung (Klick auf "OK") für einzelne Datennutzungen, um Informationen zu speichern, abzurufen (z.B. Browser-Informationen, Nutzer-ID, IP-Adresse) und zu verarbeiten oder verarbeiten zu lassen. Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Funktionalitäten, Inhalte und Anzeigen, Inhalts- und Anzeigenmessungen sowie zur Sicherung der Stabilität und fortlaufenden Verbesserung unserer Systeme sowie zur Gewinnung von Erkenntnissen über Produktentwicklung und Zielgruppen. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung der Daten in den USA ein.
Man kann die Einwilligung auch ablehnen.
Mehr Informationen zur Einwilligung und zu Einstellungsmöglichkeiten finden sich unter "Mehr Informationen".
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung.