Halloween Schminktipp Cowboy Zombie
Es ist vorbei mit Lagerfeuer-Romantik und sorglosem Reiten in den Sonnenuntergang: seit man in einer Goldmine auf eine uralte Grabkammer gestoßen ist, hat der Wilde Westen ein ekliges Zombie-Problem. Wer da noch Vieh hüten will, braucht Nerven aus Stahl und einen geladenen Colt. Sonst endet man ganz schnell als untoter Kuhhirte in den einsamen Weiten der Prärie…
In unserem professionellen Halloween Schminktipp zeigen wir Dir, wie Du Dich Schritt für Schritt in einen beeindruckenden Horror-Cowboy verwandelst. Los geht’s…


Halloween Schminktipp Cowboy Zombie: Die Materialien
Bereite zuerst Deinen Arbeitsplatz vor und lege alle nötigen Utensilien bereit:












Schritt-für-Schritt Cowboy Zombie Schminkanleitung
1. Schneide zuerst vorsichtig die Nasenlöcher und die Mundpartie Deiner
Zombie Maske frei, damit Du später einwandfrei atmen und Deinen Mund unter der Maske bewegen kannst.
2. Falls Du zu Deiner Verwandlung
Kontaktlinsen tragen willst (z.B. unsere
Corona Kontaktlinsen), dann setze Dir diese ein, bevor Du mit dem Aufkleben und Einschminken der Maske beginnst. Halte Dir dann Deine Schaumlatexmaske ans Gesicht, um den Sitz anzupassen.
3. Streiche nun Deine Nase mit
Mastix Hautkleber ein, da die Maske von der Gesichtsmitte nach außen hin aufgeklebt wird. So fällt es Dir leichter, die Schaumlatexmaske korrekt und gleichmäßig aufzukleben. Sobald Du mit dem Hautkleber in der Nähe Deiner Augen arbeitest, schließe diese.
4. Wenn der Mastix Fäden zieht, ist die Klebewirkung optimal und Du kannst die Maske auf die Nase setzen und gut festdrücken.
5. Anschließend arbeitest Du Dich langsam zur Stirn nach oben hin vor.
6. Streiche die Wangen Schritt für Schritt ein und drücke diese gut fest. Danach klebst Du das Kinn und die Mundpartie. Zum Schluss klebst Du die Ränder der Maske an.
7. Dann geht es ans Einschminken. Grundiere die Maske und Dein Gesicht mit einem
Schwamm in einem leicht grünlich fahlem Ton. Hierzu mischst Du die aqua make-up Farben “
Linde” und “
Sahara”.
8. Deine Augen schminkst Du
schwarz.
9. Danach schminkst Du alle Vertiefungen, wie z.B. die Stirnfalten, Wunden und Narben der Maske und mischst nach Belieben mehrere Farben miteinander. Die tiefsten Stellen sollten in der dunkelsten Farbe gehalten werden. Verwende hierfür z.B.
Lila, Schwarz und etwas
Rot.
10. Die höchsten Stellen, wie z.B. Nasenbein, Augenbrauen oder Wangenknochen Deiner Maske betonst Du mit
Weiß, um diese hervorzuheben.
11. Die Zähne der Maske sollten alt und schmutzig aussehen. Verwende hierfür ein schönes
Gelb und umrande sie schwarz.
12. Dein Blick sollte noch böser aussehen. Das erreichst Du, indem du Deine Wasserlinie
rot schminkst.
13. Verwende
Kunstblut, das Du in all Deine vorgegebenen Wunden und Vertiefungen füllst und lasse es an ein paar Stellen “auslaufen”, um einen realistischen, blutigen Effekt zu erzielen.
14. Zum Schluss fixierst Du Dein Make-up mit
Fixierspray, um einen langen Halt der Schminke zu gewähren.