• Language
  • 0 Warenkorb

Montag, 24. Oktober 2022

Montag, 24. Oktober 2022

Fuchs schminken – Karneval Make-Up Tutorial

Irgendwas Besonderes ist an Füchsen dran: Von der uralten Fabel von Reinecke Fuchs, dem schlauen Trickser der Tierwelt, über Jimi Hendrix‘ „Foxy Lady“ bis hin zum Internet-Hit „What Does The Fox Say?“ – immer spielt der Fuchs die Rolle des Mysteriösen, Frechen und Cleveren. Wenn auch Ihr Euch die geheimnisvoll-schalkhafte Aura des roten Waldtieres zu eigen machen wollt, ist das hier die Gelegenheit: Wir präsentieren Euch ein Schritt-für-Schritt-Tutorial, mit dem Ihr Euch in eine Foxy Lady verwandeln könnt!

vorher
Vorher
nachher
Nachher

Utensilien und Vorbereitung

Bereitet zuerst Euren Arbeitsplatz vor und stellt alle nötigen Utensilien zurecht. Für das frohe Fuchs Schminken braucht ihr Folgendes:

• maskworld aqua make-up Schwarz 090, Weiß 000, Sanddorn 242, Namib 861, Topas 228, Kalahari 893, Mohn 273, Mojave 863
• ca. sechs Pinsel aus Synthetik-Haar in verschiedenen Größen (hier: Schminkpinsel Fläche, Schminkpinsel Linie, Profi Make-up Pinsel, Profi Make-up Pinsel schräg, Profi Make-up Pinsel flach klein, Schminkpinsel Detail) und drei zusätzliche Lidschattenpinsel in unterschiedlichen Größen (nicht in unserem Sortiment)
• einen Schminkschwamm (Schminkschwamm rosa)
• einen Stoppelschwamm (nicht einzeln in unserem Sortiment)
• Kryolan Kajalstift schwarz
• Kryolan Kajalstift highlight
• Kryolan Lidschatten in den Farben: black, white, stone, congo, cappucino
• Kryolan Mascara waterproof schwarz
• Kontaktlinsen (hier: Halloween)
• Wimpern (hier: Variété)
• Fuchs Mütze

schminktipp fuchs utensilien


Schritt-für-Schritt Fuchs Schminkanleitung

1. Cremt Euch zuerst mit einer üblichen Gesichtscreme ein, damit Ihr eine schöne Unterlage für das Make-up habt und Eure Haut nicht zu trocken ist.

2. Im Anschluss setzt Ihr Euch orangefarbene Kontaktlinsen ein, in diesem Fall maskworld Kontaktlinsen Halloween.

3. Dann beginnt Ihr, mit einem hellen Kajalstift (hier: Kryolan Kajal highlight) die Grenze zwischen orangefarbenem und weißem Fell zu zeichnen sowie die auffällig spitze Schnauze des Fuchses zu skizzieren.

4. Den unteren Bereich schminkt Ihr nun mit einem Schminkschwamm weiß ein. Tupft von oben nach unten und schminkt das ganze Dekolleté weiß ein.

5. Die Schnauze malt Ihr am besten mit einem Pinsel (hier: Profi Make-up Pinsel flach klein) in Weiß aus.

schritt 01schritt 02schritt 03schritt 04schritt 05

6. Dann schminkt Ihr mit einem Schwamm die obere Gesichtshälfte orangefarben ein.

7. Im Augenbereich lässt es sich leichter mit einem Pinsel arbeiten (hier: Schminkpinsel Detail). Euer Oberlid und ca. einen halben Zentimeter unter Euren Augen könnt Ihr frei lassen – dieser Bereich wird später in einer anderen Farbe eingeschminkt.

8. Nun schminkt Ihr mit einem Schwamm und einem rötlichen Braun den Nasenschatten. Auch auf Stirn und Wangenbereich kommen einige Tupfer. Zusätzlich verwendet Ihr hier noch ein weiteres, helleres Braun, um dem Fuchsfell ein schönes Farbenspiel zu verleihen.

9. Anschließend arbeitet Ihr mit einem Stoppelschwamm in Hellorange und tupft versetzt über den ganzen orangefarbenen Fellbereich. Der Effekt des Stoppelschwamms sind viele kleine, pünktchenartige Strukturen, die sich hervorragend zur Gestaltung im Fellbereich eignen.

10. Den gleichen Schritt wiederholt Ihr nun mit ein paar Tupfern Dunkelbraun.

schritt 06schritt 07schritt 08schritt 09schritt 10

11. Nun hat Euer Gesicht schon richtig viel Lebendigkeit, aber das Highlight kommt erst jetzt. Nehmt einen breiten Pinsel und taucht ihn in Euer aqua make-up „Weiß“. Mischt die Farbe diesmal mit etwas mehr Wasser an. Schließt Eure Augen und bewegt den Pinsel langsam vor Eurem Gesicht. Dabei streicht Ihr gleichzeitig mit Eurem Zeigefinger über die Pinselhaare, sodass es spritzt. Hierdurch erhaltet ihr ganz viele feine Pünktchen und Sprenkelungen unterschiedlichster Form.

12. Um nun noch mehr Fellcharakter hineinzubringen, benutzt wieder den Stoppelschwamm mit der Farbe Weiß. Diesmal tupft Ihr aber nicht nur, sondern setzt den Stoppelschwamm an der Fellkante von Orange zu Weiß an und zieht ihn von unten nach oben. So entsteht der Eindruck von Härchen, die in das orangefarbene Fell hineinragen. Auch im Stirnbereich zieht ihr den Schwamm immer von der Mitte nach außen weg.

13. Dann werden die Augen mit einem Pinsel (hier: Profi Schminkpinsel klein flach schwarz) umrandet, um den ausdrucksstarken Fuchs-Blick zu erzeugen.

14. Im Anschluss malt Ihr das schwarze Näschen aus. Lasst dabei eine kleine runde Stelle farblos, die einen Lichtreflexpunkt, den Ihr noch weiß ausmalt, darstellt. Die Kontur der Schnauze zieht Ihr auch mit einem Pinsel in Schwarz steil nach oben.

15. Um die Kanten der gemalten schwarzen Augen etwas zu verblenden und weicher auslaufen zu lassen, arbeitet Ihr in diesem Schritt mit einem Lidschattenpinsel und schwarzem Eyeshadow (hier: Kryolan black eyeshadow).

schritt 11schritt 12schritt 13schritt 14schritt 15

16. Auch unter der Schnauze verblendet Ihr nun mit schwarzem Eyeshadow. Durch den weicheren Auftrag wird die Fellwirkung verstärkt.

17. Die Nase bekommt ebenso einen weicheren Übergang und wird an den Rändern mit Schwarz verblendet.

18. Dann wird das Fell noch haariger gestaltet, indem Ihr mit einem Pinsel (Profi Make-up Pinsel schräg) weiße Härchen an der Fellkante ins orangefarbene Fell zieht. Um die Schnauze noch haariger wirken zu lassen, malt Ihr ganz kurze feine Härchen, die über die schwarze Kante ragen.

19. Ein paar weiße Augenbrauenhärchen dürfen auch nicht fehlen.

20. Dann nehmt Ihr wieder Euren Profi Make-up Pinsel und malt mit dem orangefarbenen Grundton ein paar feine Härchen ins weiße Fell hinein.

schritt 15schritt 17schritt 18schritt 19schritt 20

21. Nehmt Euch einen größeren Lidschattenpinsel und schattiert mit schwarzem Lidschatten (hier: Kryolan black eyeshadow) von den Augeninnenseiten an der Nase entlang hinunter zur Schnauze. Hierdurch entsteht der Eindruck der langen, spitzen Schnauze.

22. Dann malt ihr in kleinen Linien die schwarzen Pünktchen, aus denen die Schnurrhaare des Fuchses wachsen.

23. Nun können die schwarzen Schnurrhaare gemalt werden.

24. Anschließend setzt ihr mit schwarzem (Kryolan eyeshadow black) und braunem (Kryolan Eyeshadow congo) Lidschatten noch einzelne Schatten, wie z. B. hinter den gemalten weißen Augenbrauen und an ein paar Stellen auf der Stirn.

25. Die Unterlippe wird in einem schönen, knalligen Rot geschminkt.

schritt 21schritt 22schritt 23schritt 24schritt 25

26. Während Euer Lippenrot trocknet, schminkt Ihr Euren Haaransatz mit braunem Lidschatten (hier: Kryolan eyeshadow congo) und geht nochmal komplett mit einem breiten Pinsel (hier: Schminkpinsel Fläche) über Euer weißes Fell und malt einzelne weiße Haare.

27. Setzt einen Lichtreflexpunkt in weiß auf die Unterlippe und umrandet diese anschließend mit schwarzem Lidschatten (hier: Kryolan eyeshadow black).

28. Um die Fellwirkung im Dekolleté noch zu verstärken, schattiert Ihr in Grau (hier: Kryolan eyeshadow stone), Braun (hier: Kryolan eyeshadow congo) und Apricot (hier: Kryolan eyeshadow cappucino) von der Mitte weg nach außen.

29. Die Wasserlinie malt Ihr noch mit einem Kajalstift schwarz (hier: Kryolan Kajal schwarz), damit auch wirklich das ganze Auge schwarz ist.

30. Schnell noch die Wimpern mit schwarzem Mascara (hier: Kryolan Mascara waterproof black) tuschen und falsche Wimpern aufkleben (hier: Variété Wimpern) – und fertig ist Euer Fuchs-Gesicht!

schritt 26schritt 27schritt 28schritt 29schritt 30

Unser Model trägt übrigens für den Kopf-bis-Fuß-Fuchs-Look das Foxy Lady Kostüm aus unserem Shop.  Alternativ findet Ihr bei uns auch eine besonders plüschige Fuchs Mütze oder das Fuchs Accessoire Set mit Ohren und Schwanz.

freche fuechsin im waldschminktipp fuchs

Viel Spaß beim Schminken!

Eure Feld-, Wald- und Wiesen-Wesen von maskworld.com


Einen Kommentar schreiben

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.


Kommentare

Es gibt 2 Kommentare zu "Fuchs schminken – Karneval Make-Up Tutorial":

  • Barbara Schulze schreibt am Mittwoch, 17. Februar 2021 um 07:07 Uhr

    Genial
    Danke für die Anregung

  • Rosmarie Böttcher schreibt am Sonntag, 25. November 2018 um 20:21 Uhr

    Super Anleitung,hat alles funktioniert. Sah richtig gut aus zu unserer Tierparty.
    Vielen Dank

zurück nach oben